2.3 – Basisassistenz zur Unterstützung im Alltag – im häuslichen Bereich

Qualifizierung

Mit dieser Qualifizierung erhalten Sie die Möglichkeit gemäß § 45 a I.S. 2 Nr. 3 SGB XI Angebote zur Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige im häuslichen Bereich zu erbringen (z.B.  in Anbindung an einen ambulanten Dienst, im Ehrenamt oder in der Selbständigkeit).

Die Qualifizierung umfasst insgesamt 48 Unterrichtsstunden.

Wesentliches zum Inhalt

  • Basiswissen zu Krankheitsbildern, Hilfsmitteleinsatz
  • Erkennen von Unterstützungsbedarf, Reaktion in Krisensituationen und bei Verhaltensauffälligkeiten
  • Hygiene in der Hauswirtschaft, Ernährung,
  • Grundkenntnisse über Rechte von Menschen mit Einschränkungen
  • Impulse für ein gutes Selbstmanagement

Hinweise

Zur Sicherstellung der sprachlichen Verständigung § 7 Abs.3 PfluV wird das Sprachniveau B1 des europäischen Referenzrahmens dringend empfohlen.
Nach dieser Qualifizierung ist eine jährliche Fortbildung gem. § 7 Abs. 1 PfluV im Umfang von 8 Unterrichtsstunden (UE) vorgesehen.

Für wen?
Interessierte Personen – volljährig, persönlich geeignet

Dozent*innen
Fachdozent*innen

Termine und Dauer
Kurs: KS 23/2025
26./27.04.2025
17./18.05.2025
14./15.06.2025

Tagesseminar in
Wochenendschulungen

9:00 – 16:00 Uhr
samstags und sonntags

Anmeldung
Ansprechpartnerin im IFW:
Anne Borowsky

Schriftliche Anmeldung (Formular) bis 4 Wochen vor Kursbeginn.

Kosten
Kursgebühren 384 €

Qualifizierung
Kurs:
KS 23/2025
Beginn:
26.04.2025
Ende:
15.06.2025
Von:
09:00
Bis:
16:00
Standort:
Kassel
Einrichtung:
IFW Kassel
Frist:
05.04.2025