Institut für

Fort- und Weiterbildung

Die AWO-Nordhessen hat viel Erfahrung in der Qualifizierung von Pflegekräften. Das Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW) der AWO in Kassel bietet maßgeschneiderte Weiterbildungen in der Pflege an.

Scrollen

Qualifizierung von 

Pflegekräften

Du kannst zwischen kleinen Seminaren mit Auffrischungscharakter oder großen mehrjährigen Weiterbildungen im Tages- und Abendbereich wählen, die berufsbegleitend und familienfreundlich gestaltet sind. Stillstand ist Rückschritt, deshalb erweitere Deinen beruflichen und persönlichen Horizont in einem Kurs.

 

Pflege, Pädagogik & Management

 

Kurs

Standort

Zeit

1.5 – Leitende Pflegefachkraft
Kassel
07.02.2024 - 27.02.2025
1.4 – Gruppen- und Wohnbereichsleitung
Kassel
07.02.2024 - 16.01.2025
1.13 – Fachkraft der sozialen Betreuung
Kassel
29.02.2024 - 01.03.2024
1.11 – Wundexperte ICW (Basisseminar)
Kassel
11.03.2024 - 28.05.2024
1.6 – Weiterbildung zur Leitenden Pflegefachkraft für staatlich anerkannte WBL
Kassel
15.04.2024 - 16.05.2024
1.14 – Aktive Teams oder die Kunst der Delegation
Kassel
17.04.2024
1.2 – Refresher für Praxisanleitung
Kassel
24.04.2024 - 26.04.2024
1.1 – Praxisanleitung in Pflegeberufen
Kassel
07.05.2024 - 11.12.2024
1.8 – Refresher für Hygienebeauftragte
Kassel
28.05.2024
1.10 – Palliativ Care
Kassel
03.06.2024 - 22.11.2024
1.9 – Außerklinische Intensivpflege
Kassel
01.07.2024 - 05.09.2024
1.2 – Refresher für Praxisanleitung
Kassel
10.07.2024 - 12.07.2024
1.6 – Weiterbildung zur Leitenden Pflegefachkraft für staatlich anerkannte WBL (Kopie 2)
Kassel
19.08.2024 - 24.09.2024
1.7 – Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen
Kassel
02.09.2024 - 30.04.2025
1.11 – Wundexperte ICW (Basisseminar)
Kassel
02.09.2024 - 19.11.2024
1.2 – Refresher für Praxisanleitung
Kassel
11.09.2024 - 13.09.2024
1.4 – Gruppen- und Wohnbereichsleitung
Kassel
16.09.2024 - 08.07.2025
1.5 – Leitende Pflegefachkraft
Kassel
16.09.2024 - 16.09.2025
1.3 – Refresher für Praxisanleitung
Kassel
16.10.2024 - 18.10.2024
1.12 – Wundsymposium – Refresher Wundexperte ICW
Kassel
08.11.2024
1.2 – Refresher für Praxisanleitung
Kassel
13.11.2024 - 15.11.2024

Ansprechpartnerin

Andrea Clemet

Institutsleiterin

Du hast Fragen zu unserem Bildungsangebot?
Wir helfen Dir gern weiter.

Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW)

Brandenburger Straße 4
34131 Kassel
Telefon: 0561 / 318697-0/-13
Telefax: 0561 / 318697-97
kassel (at) ifw-awo-nordhessen.de

AWO-Pflegeschulen sind zertifiziert und können Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit annehmen.

Wir qualifizieren dich

Inhouse

Unsere Experten realisieren Schulungen auch vor Ort in den Einrichtungen und bei ambulanten Diensten: Dazu zählen z.B. ein- oder mehrtägige Inhouse-Schulungen/Workshops in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Organisation und Betriebswirtschaft.

Unsere Vorgehensweise:

  • Gemeinsame Analyse des Bedarfes
  • Praxisnahe Konzeption der Schulung auf Basis der Analyse
  • Durchführung der gewünschten Inhouse-Schulung/Workshops
  • Evaluation der Maßnahme und gemeinsames Nachgespräch

Selbstverständlich unterstützen wir Euch auch zum Thema Einzelcoaching für Führungskräfte. Für uns ist Euer Erfolg wichtig! Bitte nehmt mit uns Kontakt auf, um in einem ersten Gespräch Euer Anliegen zu klären.

Wir erstellen dann auf Ihren Wunsch ein detailliertes Durchführungskonzept.

Unsere

Stellenangebote

Wir suchen:
Das Fort- und Weiterbildungsinstitut der AWO-Nordhessen gGmbH in Kassel und Fulda weitet sein Kursprogramm aus und sucht laufend zur Verstärkung seines Teams

Dozenten (freiberuflich)

für die Bereiche Pflege, Psychologie, Recht und Betriebswirtschaft.

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in dem jeweiligen Bereich und weist zusätzlich gute kommunikative Fähigkeiten, Methodenkompetenz, eine kooperative Arbeitsweise sowie ggf. Berufserfahrung in der Pflege vor. Deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Flexibilität im Handeln zeichnen Dich aus. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail.

Interesse geweckt?
Lade hier deine Unterlagen herunter.

IFW Programm 2023IFW Anmeldeformular