2.15 – Resilienz und Selbstfürsorge

Tagesseminar

Resilienz-Training ist Selbstfürsorge, bei der es darum geht, angemessen auf äußere Anforderungen zu reagieren. Ziel ist es, mit der Umgebung so im
Einklang zu sein, dass Belastungen und Risikofaktoren minimiert werden zugunsten des eigenen Wohlbefindens.

Wesentliches zum Inhalt

  • Die Bausteine für Resilienz und Selbstfürsorge
  • Übungen zu resilientem Verhalten und Reduzierung des Stresserlebens
  • Grundbedürfnisse und Resilienz
  • Entwicklung nachhaltiger Verhaltensänderung

Hinweise
Diese Qualifizierung ist als jährliche Fortbildung gem. § 4 Abs. 4 Betreuungskräfte-RL im Umfang von 8 Unterrichtsstunden (UE) anerkannt.

Für wen?
Betreuungsassistent*in
Alltagsbegleiter*in

Dozentin
Andrea Clemet – Institutsleitung

Termine und Dauer
Kurs: KS 215/2025
Dienstag, 18.11.2025

Tagesseminar
Präsenzschulung

9:00 – 16:00 Uhr (8 UE)

Anmeldung
Ansprechpartnerin im IFW:
Kerstin Unterkircher

Schriftliche Anmeldung (Formular) bis 2 Wochen vor dem Seminartermin.

Kosten
Seminargebühr 130,- €

Tagesseminar
Kurs:
KS 215/2025
Beginn:
18.11.2025
Von:
09:00
Bis:
16:00
Standort:
Kassel
Einrichtung:
IFW Kassel
Frist:
04.11.2025