
2.10 – „Stress lass nach!“ – Umgang mit den Herausforderungen des Berufsalltags
Tagesseminar
Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie fühlen sich viele Betreuungskräfte belastet und dauerhaft erschöpft. Der zunehmend verdichtete Arbeitsalltag bringt viele Berufstätige an ihre Grenzen.
Gutgemeinte Ratschläge, sich zu entspannen und „es“ leichter zu nehmen, helfen da häufig nicht weiter.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit vielen praktischen Übungen damit, wie wir unseren persönlichen Stress reduzieren können.
Wesentliches zum Inhalt
- Reflexion des eigenen Stresserlebens
- Kraftgeber
- Mein persönlicher Ressourcenkoffer
Hinweise
Diese Qualifizierung ist als jährliche Fortbildung gem. § 4 Betreuungskräfte-Richtlinie im Umfang von 16 Unterrichtsstunden anerkannt (Refresher für Betreuungskräfte).
Für wen?
Betreuungsassistent*innen, Alltagsbegleiter*innen
Dozentin
Andrea Clemet – Sozialpädagogin
Termine und Dauer
Kurs: KS 210/2023
Dienstag, 05.12.2023
Tagesseminar
Präsenzveranstaltung
jeweils 9:00 – 16:00 Uhr
(8 UE)
Anmeldung
Ansprechpartnerin im IFW
Amanda Guskic
Schriftliche Anmeldung (Formular) bis 2 Wochen vor dem Seminar-termin.
Kosten
Seminargebühr 130 €