
1.2 – Refresher für Praxisanleitung
Weiterbildung
Diese Fortbildung richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits die Weiterbildung als Praxisanleitung absolviert haben.
Die Präsenzveranstaltung erfolgt an drei aufeinanderfolgenden Seminartagen und umfasst insgesamt 24 Unterrichtsstunden.
Profitieren Sie von dem persönlichen Kontakt, dem moderierten Dialog sowie der kollegialen Diskussion anhand von Fallbeispielen aus Ihrer Praxis.
Wesentliches zum Inhalt
- Gesprächsführung mit Schüler*innen (Motivations- und Kritikgespräche)
- Situationen aus der Anleitungspraxis mit dem Instrument der kollegialen Beratung reflektieren und neue Lösungsansätze entwickeln
- Ein Update zu relevanten Rechtsgrundlagen für die Pflegeausbildung
Hinweis
Gemäß § 4 Absatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe ist die Befähigung zur Praxisanleitung durch kontinuierliche,
insbesondere berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen.
Für wen?
Ausgebildete Praxisanleitungen
Dozent*innen
Fachdozent*in
Sonia Schmidt – Juristin
Termine und Dauer
Kurs: KS 12 C/2023
15. – 17. November 2023
Tagesseminar Präsenzveranstaltung
täglich 9:00-16:00 Uhr
gesamt 24 UE
Anmeldung
Ansprechpartnerin im IFW
Amanda Guskic
Schriftliche Anmeldung (Formular) bis 2 Wochen vor dem Seminarbeginn.
Kosten
Kursgebühren gesamt: 320 €