
1.10 – Gerontopsychiatrische Fachpflege
Weiterbildung
Ein erheblicher Teil an Senioren weist altersbedingte psychische Erkrankungen auf. Mitarbeitende in der Pflege erlangen durch diese Fachweiterbildung fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie.
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 500 Stunden, 420 UE Theorie und 80 Stunden Praxis.
Wesentliches zum Inhalt
Grundmodul:
- Pflegewissenschaft und Pflegeforschung (60 UE)
Fachmodule:
- Psychopathologie und Diagnostik; psychiatrische und gerontopsychiatrische Erkrankungen; therapeutische und pflegerische Konzepte (120 UE)
- Professionelle Gestaltung von Beziehungen, Kommunikations- und Beratungsprozesse, Konfliktbewältigung (150 UE)
- Psychiatrische Versorgungsstrukturen kennen und einbeziehen; wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen (90 UE)
Hinweise
Die Weiterbildung endet mit der staatlichen Prüfung , die drei Monate nach erfolgreichem Abschluss der Unterrichtsmodule durchgeführt wird.
Die Gebühren des Hess. Landesamtes für Gesundheit und Pflege für die staatliche Prüfung und die Erteilung der Erlaubnis zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung beträgt gesamt 160,-€ und wird Ihnen direkt in Rechnung gestellt.
Für wen?
Examinierte Pflegefachkräfte
Dozent*innen
Fachdozent*innen
Termine und Dauer
Kurs: KS 110/2023
09.10.2023 – 07.05.2025
Tageskurs
Präsenzveranstaltung
8:30 – 15:45 Uhr
montags-freitags
Anmeldung
Ansprechpartnerin im IFW:
Andrea Clemet
Schriftliche Anmeldung (Formular) bis 4 Wochen vor dem Seminarbeginn.
Kosten
Kursgebühr gesammt:
4.350,- €